
Einfache Bereitstellung mit überlegenem Realitätssinn
Eine schnelle Gestaltung der Produktumgebung einschließlich virtueller Router, Verbindungen, Endpunkte, Realitätssinn der Netzwerkverbindung (oft fälschlicherweise als “Beeinträchtigungen” bezeichnet) und Verkehr, um Benutzererfahrungen genau zu emulieren. Dies sorgt für mehr Realismus und erhöht so das Vertrauen in getestete Anwendungen.

Automatisierung
Sparen Sie Zeit, indem Sie Ihre Netzwerkszenarien mit funktionellen und leistungsfähigen Testwerkzeugen oder Ihre eigenen Skripts integrieren, anstatt manuelle Änderungen vorzunehmen.

Betriebliche Skalierung
Das Mehrbenutzer-Design, virtuelle Ports und Funktionen zur gemeinsamen Nutzung von Szenarien von INEs schützen Ihre Investition und ermöglichen es Ihnen mehrere Teams gleichzeitig zu unterstützen und ebenfalls die Anzahl von simultanen Tests zu erhöhen. Dies senkt die Gesamtbetriebskosten, die Umweltbelastung und den Systemverwaltungsaufwand, während umfassendere Tests oder mehrere Tests parallel durchgeführt werden können.

Analyse und Optimierung
Analysieren Sie Testergebnisse in Echtzeit, um potenzielle Leistungsprobleme zu identifizieren und zu beheben oder die Einhaltung der Servicequalität vor der Bereitstellung sicherzustellen. Untersuchen Sie das Anwendungsverhalten im Detail und ermöglichen Sie ein schnelles Debugging von Problemen mit der Anwendungsleistung, um eine positive Benutzererfahrung zu gewährleisten.

Kontinuierliches Testnetzwerk
Es ist möglich eine Bereitstellung an der Grenze des Produktnetzwerks durchzuführen, sodass echte Benutzer die Anwendungsleistung von ihrem gewohnten Standort aus testen können, als ob sie sich physisch an einem anderen Standort befänden.

Individuell Anpassungen mit einem programmierbaren Netzwerk *
Erweitern Sie die Fähigkeiten des Netzwerk-Emulators, indem Sie Ihre eigenen Beeinträchtigungen oder Paketverarbeitungsfunktionen entwickeln, ohne von Dritten abhängig zu sein.
* Ein Netzwerkobjekt ist ein Objekt, das in der INE-GUI angezeigt wird, zum Beispiel Person, Gebäude, Router, PC, Spielkonsole, Soldat, Panzer usw., die alle als 1 Netzwerkobjekt gezählt werden. Eine Vollduplex-Schaltung zählt als zwei Netzwerkobjekte – eines für den Uplink und eines für den Downlink.