Der Ausdruck TAP ist eine Abkürzung und steht für Test Access Port. Ein Netzwerk-TAP auch Ethernet-TAP genannt, stellt einen passiven Zugriffspunkt zu einer optischen oder kupfer-basierten Netzwerkverbindung her, womit die über das Kabel übertragenen Datensignale sicher und zuverlässig zu Analysezwecken mitgelesen und ausgewertet werden können.
Dabei werden diese TAPs in die zu überwachende Netzwerkleitung eingeschleift und leiten den gesamten Datenverkehr unter Beibehaltung der Datenintegrität, unterbrechungsfrei und ohne Paketverluste aus.
Einmal installiert, kann mithilfe eines TAPs, der gesamte Datenverkehr transparent, schnell, einfach und ohne Beeinträchtigung der aktiven Netzwerkleitung, für verschiedene Monitoring-Anwendungen bereitgestellt werden.
Im Gegensatz zum Datenabgriff über einen SPAN-Port erhalten Sie beim Einsatz eines TAPs ein sehr viel genaueres Messergebnis und können so Netzwerk- und Anwendungsfehler noch schneller und präziser identifizieren. So gewinnen Sie wertvolle Zeit beim Beheben von Netzwerkfehlern und -problemen.
Statt der aufwändigen Konfiguration von SPAN-Ports, lassen sich Netzwerk-TAPs Plug-n-Play, ohne technische Vorkenntnisse, in kürzester Zeit installieren und in Betrieb nehmen. Aus gutem Grunde rät deshalb Cisco, der weltweit führende Netzwerkausrüster, vom Einsatz solcher SPAN-Ports für die Netzwerk Analyse bewusst ab.
Netzwerk-TAPs haben aufgrund Ihrer Funktionsweise einen weiteren entscheidenden Vorteil: Sie leiten den bi-direktionalen Datenverkehr vollständig aus. Das bedeutet, Sie erhalten die Sende- und Empfangsrichtung einer Voll-Duplex Leitung separat ausgegeben und können somit z.B. eine 1G Leitung auch bei einer maximalen Auslastung von 2Gbps verlustfrei analysieren. Daraus folgt, dass Sie zum Aufzeichnen der Netzwerkdaten jeweils zwei Netzwerkschnittstellen am Analysegerät benötigen.
Anhand dieser Methode lassen sich Sende- und Empfangsrichtung bequem voneinander differenzieren, wodurch Sie eine weitere Fehlerquelle eliminieren. SPAN-Ports hingegen müssen diese Daten, bevor sie an den SPAN-Port weitergegeben werden, im Speicher aggregieren, was aber nicht zu den primären Aufgaben eines Switches gehört und dadurch die Qualität des Analyseergebnisses erheblich negativ beeinflusst.
Ferner wird aufgrund der Nutzung von Spiegel-Ports der Switch Prozessor höher ausgelastet, wodurch Datenverluste auf dem SPAN-Port auftreten können.
Diese Produktreihe unserer PacketRaven Netzwerk-TAPs wurden als portable TAPs entworfen, lassen sich aber auch mittels eines Montagekits in einem 19“ Einbaurahmen in Rechenzentren installieren und unterstützen Netzwerkgeschwindigkeiten von 10/100/1000Mbps (10/100/1000Base-T), 100Mbps (100Base-FX), oder 1000Mbps/1Gbps (1000Base-LX, 1000Base-ZX, 1000Base-SX).
Mehr zu unseren Netzwerk-TAPs, den verfügbaren Betriebsmodi, Split-Ratios u.v.m finden Sie hier: NEOXPacketRaven Portable Kupfer-, SFP- und Fiber-Netzwerk-TAPs
Ausführlichere Informationen zum Thema „Netzwerk-TAP gegen SPAN-/Mirror-Port“ finden Sie in unserem Whitepaper.
Unsere Netzwerk-TAPs - ein Fels in der Attacken-Brandung
Ein PacketRaven Netzwerk-TAP arbeitet auf dem OSI Layer 1 und besitzt keine MAC Adresse. Daher ist es im Netzwerk unsichtbar und kann auch von keinem Angreifer erkannt werden. Dies ist gerade in der Netzwerkforensik und im Sicherheitsbereich unabdingbar, da ansonsten Kriminelle auf das Vorhandensein des TAPs Rücksicht nehmen könnten.
Ferner verhalten sich unsere Netzwerk-TAPs passiv auf der Netzwerkseite, womit es bei einem Ausfall der Stromversorgung zu keiner Unterbrechung des Netzwerkverkehrs kommt (die einzige Ausnahme ist unser SFP-TAP).
Um auch auf der Monitoring-Seite eine möglichst hohe Ausfallsicherheit zu gewährleisten, verfügen diese TAPs über redundante Netzteile, können aber auch noch zusätzlich mit 12-48V DC Spannung betrieben bzw. abgesichert werden. Bei unserem Kupfer-TAP ist sogar noch zusätzlich eine Stromversorgung über PoE möglich.
Des weiteren arbeiten alle unsere TAPs mit aktivem Monitoring-Ausgang (RJ45 und SFP) wie eine Daten-Diode. Das bedeutet, dass die Monitoring-Ports physikalisch isoliert von den Netzwerk-Ports sind und aus Sicherheitsgründen ein Zugriff über die Monitoring Ports auf das Netzwerk hardwareseitig unterbunden wird.
Durch die Hinzufügung dieses weiteren Sicherheits-Layers ist somit keine Kompromitierung der Netzwerkverbindung und des Produktivnetzwerks möglich.
Hardened-TAPs - hier beissen Angreifer erst recht auf Granit
PacketRaven Netzwerk-TAPs gehören somit schon in der Standardausführung zu den Netzwerkkomponenten über die ein Angriffsvektor ausgeschlossen wird .
Für High-Security-Bereiche nach IEC 62443 und kritische Infrastrukturen (KRITIS) reicht aber selbst das zuweilen nicht aus, weswegen NEOX NETWORKS jetzt auch eine speziell gehärtete Version seiner TAPs anbietet.
Diese TAPs können, falls gewünscht, vorkonfiguriert ausgeliefert werden und lassen dann keine nachträglichen Konfigurationsänderungen mehr zu.
Zusätzlich sind sie gegen ein unerwünschtes oder unbemerktes Öffnen durch spezielle Schrauben und Sicherheitssiegel abgesichert.
Und um das Ganze abzurunden besitzen diese TAPs auch noch eine besonders abgesicherte und verschlüsselte Firmware. Mittels Secureboot wird bei jedem Start des TAPs überprüft ob die zu ausführende Firmware eine gültige Signatur und einen autorisierten öffentlichen Schlüssel „Key“ besitzt.
Ist dies nicht der Fall kann der TAP nicht in Betrieb genommen werden.
PacketRaven STANDARD FEATURES
- Sicheres, grundsolides FPGA-basiertes Design
- Unterstützte Netzwerkgeschwindigkeiten: 10M, 100M und 1G
- Alternative zu SPAN-Ports – spiegelt 100% des Datenverkehrs inklusive FCS/CRC fehlerbehaftete Pakete, die eventuell von SPANs verworfen werden
- Unsichtbar im Netzwerk, keine IP Adresse, keine MAC Adresse, kann nicht gehackt werden
- Stromversorgung über redundante AC/DC-Netzteile (5V) und/oder 12-48V DC-Spannung und/oder PoE*
- Garantiert keine Paketverluste
- 100% rückwirkungsfrei durch galvanische Trennung (Datendioden-Funktion)
- Plug & play – Betriebsmoduswechsel über DIP-Schalter
- Unterstützen Breakout-, Aggregation- und Regeneration-Modus
- Verursacht keine zusätzliche Latenz
- Unterstützen bis zu 16k Jumbo Frames
- Split Ratios von 50:50, 60:40, 70:30, 80:20 und 90:10 werden unterstützt**
- Farbcodierte Steckverbindungen zur schnellen Bestimmung des passenden Fasertyps**
- Verschiedene Montageoptionen (Mobil, Rackmount, DIN-Hutschiene) verfügbar
- Entworfen, assembliert, zertifiziert und getestet in Deutschland
HARDENED Packetraven ZUSATZFEATURES
- Optional vorkonfiguriert – lassen keine nachträglichen Konfigurationsänderungen zu
- Secureboot Firmware – bei jedem Start des TAPs wird überprüft ob die zu ausführende Firmware eine gültige Signatur und einen autorisierten öffentlichen Schlüssel „Key“ besitzt
- Sicherheitssiegel – können nicht unbemerkt entfernt werden
- Sicherheitsschrauben – spezielles Werkzeug nötig
- IEC 62443 und KRITIS approved
* Nur für Kupfer-TAPs verfügbar ** Nur bei Fiber-TAPs
Montageoptionen
TAPs mit Serverschrankeinbaurahmen-Bügel oder DIN-Hutschienen-Clip können natürlich auch mobil eingesetzt werden!
Portable Modelle - Diese Modelle sind (ohne weiteres Zubehör) für den mobilen Einsatz konzipiert, können aber mittels zusätzlichem Serverschrank-Montagerahmen (PRP-1U3-V2 ) und Rackmount-Frame Montage-Kit (PRP-1U3-CLIP ) auch in einen Serverschrank eingebaut werden, oder mittels DIN-Hutschienen-Clip (PRP-DIN-CLIP ) auf einer DIN-Hutschiene montiert werden.
Um unsere portablen TAPs in einen Serverschrank einzubauen benötigen Sie unseren Serverschrank-Montagerahmen mit der Artikelnummer PRP-1U3-V2, sowie einem Rackmount-Frame Montage-Kit (Artikelnummer PRP-1U3-CLIP) für das TAP.
Der Serverschrank-Montagerahmen PRP-1U3-V2 bietet Platz für bis zu 3 portable PacketRaven Netzwerk-TAPs.
Beide Komponenten sind als Zubehör erhältlich.
Als weitere Alternative bieten wir für unsere TAPs auch einen Hutschienen-Clip zur Befestigung an einer TS35/7,5 DIN-Hutschiene an.
Dieser Clip ist um 180° drehbar, so dass die Anschlüsse des TAPs entsprechend den jeweiligen Anforderungen ausgerichtet werden können.
Dieser als Zubehör erhältliche DIN-Hutschienen-Clip hat die Artikelnummer PRP-DIN-CLIP.
ABMESSUNGEN(BxHxT) / GEWICHT |
---|
10,60 cm x 3,50 cm x 16,40 cm / ca. 0,5 kg |
ZERTIFIZIERUNGEN |
---|
CE, FCC, RoHS, WEEE, EN 55032 KL. A/B, EN 55035, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 61000-6-2, EN 50121-4:2016, EN 50129 |
Hardened TAPs Modelle
Kupfer/RJ45-TAP MODELLE | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wenn Sie einen TAP mit Hutschienen-Montageclip benötigen, bestellen Sie bitte zusätzlich den Montage-Clip PRP-DIN-CLIP!
Wenn Sie einen TAP mit Einbaurahmen-Frontblende benötigen, bestellen Sie bitte zusätzlich die Frontblende PRP-1U3-CLIP! |
|||||||
Artikelnummer | Standard(s) | Netzwerk | Interface NET. / MON. |
Betriebsmodi | |||
PRP-SCC-1GA-S | 10/100/1000Base-T | 10M/100M/1000M | RJ45 | RJ45 | Aggregation, Breakout, Regeneration | ||
PRP-SCC-1GAO-S | 10/100/1000Base-T | 10M/100M/1000M | RJ45 | RJ45 | Aggregation | ||
PRP-SCC-1GBO-S | 10/100/1000Base-T | 10M/100M/1000M | RJ45 | RJ45 | Breakout |
OS2 1000BASE-LX Singlemode FIBER-TAP MODELLE | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alle TAPs für den Fasertyp OS2 sind auch OS1 kompatibel! Wenn Sie einen TAP mit Hutschienen-Montageclip benötigen, bestellen Sie bitte zusätzlich den Montage-Clip PRP-DIN-CLIP!
Wenn Sie einen TAP mit Einbaurahmen-Frontblende benötigen, bestellen Sie bitte zusätzlich die Frontblende PRP-1U3-CLIP! |
||||||||
Artikel- nummer |
Standard(s) | Netz- werk |
Faser- typ |
Wellen- länge |
Split Ratio | Interface NET. / MON. |
Betriebsmodi | |
PRP-OS2-SLC-50-1GA-S | 1000Base-LX | 1G | OS2 | 1310 nm | 50:50 | LC | RJ45 | Aggregation, Breakout, Regeneration |
PRP-OS2-SLC-60-1GA-S | 1000Base-LX | 1G | OS2 | 1310 nm | 60:40 | LC | RJ45 | Aggregation, Breakout, Regeneration |
PRP-OS2-SLC-70-1GA-S | 1000Base-LX | 1G | OS2 | 1310 nm | 70:30 | LC | RJ45 | Aggregation, Breakout, Regeneration |
PRP-OS2-SLC-50-1GAO-S | 1000Base-LX | 1G | OS2 | 1310 nm | 50:50 | LC | RJ45 | Aggregation |
PRP-OS2-SLC-60-1GAO-S | 1000Base-LX | 1G | OS2 | 1310 nm | 60:40 | LC | RJ45 | Aggregation |
PRP-OS2-SLC-70-1GAO-S | 1000Base-LX | 1G | OS2 | 1310 nm | 70:30 | LC | RJ45 | Aggregation |
PRP-OS2-SLC-50-1GBO-S | 1000Base-LX | 1G | OS2 | 1310 nm | 50:50 | LC | RJ45 | Breakout |
PRP-OS2-SLC-60-1GBO-S | 1000Base-LX | 1G | OS2 | 1310 nm | 60:40 | LC | RJ45 | Breakout |
PRP-OS2-SLC-70-1GBO-S | 1000Base-LX | 1G | OS2 | 1310 nm | 70:30 | LC | RJ45 | Breakout |
OS2 1000BASE-ZX Singlemode FIBER-TAP MODELLE | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alle TAPs für den Fasertyp OS2 sind auch OS1 kompatibel! Wenn Sie einen TAP mit Hutschienen-Montageclip benötigen, bestellen Sie bitte zusätzlich den Montage-Clip PRP-DIN-CLIP!
Wenn Sie einen TAP mit Einbaurahmen-Frontblende benötigen, bestellen Sie bitte zusätzlich die Frontblende PRP-1U3-CLIP! |
||||||||
Artikel- nummer |
Standard(s) | Netz- werk |
Faser- typ |
Wellen- länge |
Split Ratio | Interface NET. / MON. |
Betriebsmodi | |
PRP-OS2-SLZC-50-1GA-S | 1000Base-ZX | 1G | OS2 | 1550 nm | 50:50 | LC | RJ45 | Aggregation, Breakout, Regeneration |
PRP-OS2-SLZC-60-1GA-S | 1000Base-ZX | 1G | OS2 | 1550 nm | 60:40 | LC | RJ45 | Aggregation, Breakout, Regeneration |
PRP-OS2-SLZC-70-1GA-S | 1000Base-ZX | 1G | OS2 | 1550 nm | 70:30 | LC | RJ45 | Aggregation, Breakout, Regeneration |
PRP-OS2-SLZC-50-1GAO-S | 1000Base-ZX | 1G | OS2 | 1550 nm | 50:50 | LC | RJ45 | Aggregation |
PRP-OS2-SLZC-60-1GAO-S | 1000Base-ZX | 1G | OS2 | 1550 nm | 60:40 | LC | RJ45 | Aggregation |
PRP-OS2-SLZC-70-1GAO-S | 1000Base-ZX | 1G | OS2 | 1550 nm | 70:30 | LC | RJ45 | Aggregation |
PRP-OS2-SLZC-50-1GBO-S | 1000Base-ZX | 1G | OS2 | 1550 nm | 50:50 | LC | RJ45 | Breakout |
PRP-OS2-SLZC-60-1GBO-S | 1000Base-ZX | 1G | OS2 | 1550 nm | 60:40 | LC | RJ45 | Breakout |
PRP-OS2-SLZC-70-1GBO-S | 1000Base-ZX | 1G | OS2 | 1550 nm | 70:30 | LC | RJ45 | Breakout |
OM3 100BASE-FX Multimode FIBER-TAP MODELLE | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wenn Sie einen TAP mit Hutschienen-Montageclip benötigen, bestellen Sie bitte zusätzlich den Montage-Clip PRP-DIN-CLIP!
Wenn Sie einen TAP mit Einbaurahmen-Frontblende benötigen, bestellen Sie bitte zusätzlich die Frontblende PRP-1U3-CLIP! |
||||||||
Artikel- nummer |
Standard(s) | Netz- werk |
Faser- typ |
Wellen- länge |
Split Ratio | Interface NET. / MON. |
Betriebsmodi | |
PRP-OM3FX-SLC-50-100MA-S | 100Base-FX | 100M | OM3 | 1310 nm | 50:50 | LC | RJ45 | Aggregation, Breakout, Regeneration |
PRP-OM3FX-SLC-60-100MA-S | 100Base-FX | 100M | OM3 | 1310 nm | 60:40 | LC | RJ45 | Aggregation, Breakout, Regeneration |
PRP-OM3FX-SLC-70-100MA-S | 100Base-FX | 100M | OM3 | 1310 nm | 70:30 | LC | RJ45 | Aggregation, Breakout, Regeneration |
PRP-OM3FX-SLC-50-100MAO-S | 100Base-FX | 100M | OM3 | 1310 nm | 50:50 | LC | RJ45 | Aggregation |
PRP-OM3FX-SLC-60-100MAO-S | 100Base-FX | 100M | OM3 | 1310 nm | 60:40 | LC | RJ45 | Aggregation |
PRP-OM3FX-SLC-70-100MAO-S | 100Base-FX | 100M | OM3 | 1310 nm | 70:30 | LC | RJ45 | Aggregation |
PRP-OM3FX-SLC-50-100MBO-S | 100Base-FX | 100M | OM3 | 1310 nm | 50:50 | LC | RJ45 | Breakout |
PRP-OM3FX-SLC-60-100MBO-S | 100Base-FX | 100M | OM3 | 1310 nm | 60:40 | LC | RJ45 | Breakout |
PRP-OM3FX-SLC-70-100MBO-S | 100Base-FX | 100M | OM3 | 1310 nm | 70:30 | LC | RJ45 | Breakout |
OM4 100BASE-FX Multimode FIBER-TAP MODELLE | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alle TAPs für den Fasertyp OM4 sind auch OM3 kompatibel! Wenn Sie einen TAP mit Hutschienen-Montageclip benötigen, bestellen Sie bitte zusätzlich den Montage-Clip PRP-DIN-CLIP!
Wenn Sie einen TAP mit Einbaurahmen-Frontblende benötigen, bestellen Sie bitte zusätzlich die Frontblende PRP-1U3-CLIP! |
||||||||
Artikel- nummer |
Standard(s) | Netz- werk |
Faser- typ |
Wellen- länge |
Split Ratio | Interface NET. / MON. |
Betriebsmodi | |
PRP-OM4FX-SLC-50-100MA-S | 100Base-FX | 100M | OM4 | 1310 nm | 50:50 | LC | RJ45 | Aggregation, Breakout, Regeneration |
PRP-OM4FX-SLC-60-100MA-S | 100Base-FX | 100M | OM4 | 1310 nm | 60:40 | LC | RJ45 | Aggregation, Breakout, Regeneration |
PRP-OM4FX-SLC-70-100MA-S | 100Base-FX | 100M | OM4 | 1310 nm | 70:30 | LC | RJ45 | Aggregation, Breakout, Regeneration |
PRP-OM4FX-SLC-50-100MAO-S | 100Base-FX | 100M | OM4 | 1310 nm | 50:50 | LC | RJ45 | Aggregation |
PRP-OM4FX-SLC-60-100MAO-S | 100Base-FX | 100M | OM4 | 1310 nm | 60:40 | LC | RJ45 | Aggregation |
PRP-OM4FX-SLC-70-100MAO-S | 100Base-FX | 100M | OM4 | 1310 nm | 70:30 | LC | RJ45 | Aggregation |
PRP-OM4FX-SLC-50-100MBO-S | 100Base-FX | 100M | OM4 | 1310 nm | 50:50 | LC | RJ45 | Breakout |
PRP-OM4FX-SLC-60-100MBO-S | 100Base-FX | 100M | OM4 | 1310 nm | 60:40 | LC | RJ45 | Breakout |
PRP-OM4FX-SLC-70-100MBO-S | 100Base-FX | 100M | OM4 | 1310 nm | 70:30 | LC | RJ45 | Breakout |
OM4 1000BASE-SX Multimode FIBER-TAP MODELLE | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alle TAPs für den Fasertyp OM4 sind auch OM3 kompatibel! Wenn Sie einen TAP mit Hutschienen-Montageclip benötigen, bestellen Sie bitte zusätzlich den Montage-Clip PRP-DIN-CLIP!
Wenn Sie einen TAP mit Einbaurahmen-Frontblende benötigen, bestellen Sie bitte zusätzlich die Frontblende PRP-1U3-CLIP! |
||||||||
Artikel- nummer |
Standard(s) | Netz- werk |
Faser- typ |
Wellen- länge |
Split Ratio | Interface NET. / MON. |
Betriebsmodi | |
PRP-OM4-SLC-50-1GA-S | 1000Base-SX | 1G | OM4 | 850 nm | 50:50 | LC | RJ45 | Aggregation, Breakout, Regeneration |
PRP-OM4-SLC-60-1GA-S | 1000Base-SX | 1G | OM4 | 850 nm | 60:40 | LC | RJ45 | Aggregation, Breakout, Regeneration |
PRP-OM4-SLC-70-1GA-S | 1000Base-SX | 1G | OM4 | 850 nm | 70:30 | LC | RJ45 | Aggregation, Breakout, Regeneration |
PRP-OM4-SLC-50-1GAO-S | 1000Base-SX | 1G | OM4 | 850 nm | 50:50 | LC | RJ45 | Aggregation |
PRP-OM4-SLC-60-1GAO-S | 1000Base-SX | 1G | OM4 | 850 nm | 60:40 | LC | RJ45 | Aggregation |
PRP-OM4-SLC-70-1GAO-S | 1000Base-SX | 1G | OM4 | 850 nm | 70:30 | LC | RJ45 | Aggregation |
PRP-OM4-SLC-50-1GBO-S | 1000Base-SX | 1G | OM4 | 850 nm | 50:50 | LC | RJ45 | Breakout |
PRP-OM4-SLC-60-1GBO-S | 1000Base-SX | 1G | OM4 | 850 nm | 60:40 | LC | RJ45 | Breakout |
PRP-OM4-SLC-70-1GBO-S | 1000Base-SX | 1G | OM4 | 850 nm | 70:30 | LC | RJ45 | Breakout |
OM5 1000BASE-SX Multimode FIBER-TAP MODELLE | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alle TAPs für den Fasertyp OM5 sind auch OM4 und OM3 kompatibel! Wenn Sie einen TAP mit Hutschienen-Montageclip benötigen, bestellen Sie bitte zusätzlich den Montage-Clip PRP-DIN-CLIP!
Wenn Sie einen TAP mit Einbaurahmen-Frontblende benötigen, bestellen Sie bitte zusätzlich die Frontblende PRP-1U3-CLIP! |
||||||||
Artikel- nummer |
Standard(s) | Netz- werk |
Faser- typ |
Wellen- länge |
Split Ratio | Interface NET. / MON. |
Betriebsmodi | |
PRP-OM5-SLC-50-1GA-S | 1000Base-SX | 1G | OM5 | 850 nm - 950 nm | 50:50 | LC | RJ45 | Aggregation, Breakout, Regeneration |
PRP-OM5-SLC-60-1GA-S | 1000Base-SX | 1G | OM5 | 850 nm - 950 nm | 60:40 | LC | RJ45 | Aggregation, Breakout, Regeneration |
PRP-OM5-SLC-70-1GA-S | 1000Base-SX | 1G | OM5 | 850 nm - 950 nm | 70:30 | LC | RJ45 | Aggregation, Breakout, Regeneration |
PRP-OM5-SLC-50-1GAO-S | 1000Base-SX | 1G | OM5 | 850 nm - 950 nm | 50:50 | LC | RJ45 | Aggregation |
PRP-OM5-SLC-60-1GAO-S | 1000Base-SX | 1G | OM5 | 850 nm - 950 nm | 60:40 | LC | RJ45 | Aggregation |
PRP-OM5-SLC-70-1GAO-S | 1000Base-SX | 1G | OM5 | 850 nm - 950 nm | 70:30 | LC | RJ45 | Aggregation |
PRP-OM5-SLC-50-1GBO-S | 1000Base-SX | 1G | OM5 | 850 nm - 950 nm | 50:50 | LC | RJ45 | Breakout |
PRP-OM5-SLC-60-1GBO-S | 1000Base-SX | 1G | OM5 | 850 nm - 950 nm | 60:40 | LC | RJ45 | Breakout |
PRP-OM5-SLC-70-1GBO-S | 1000Base-SX | 1G | OM5 | 850 nm - 950 nm | 70:30 | LC | RJ45 | Breakout |
Zubehör
see Montageoptionen
ARTIKELNUMMER | ZUBEHÖR |
---|---|
PRP-1U3-V2 | Serverschrank-Einbaurahmen für 3 portable TAPs |
PRP-1U3-BP-V2 | Blindplatte für Einbaurahmen PRP-1U3 (s. Foto Mitte) |
PRP-1U3-CLIP | TAP Rackmount-Frame-Bügel für Einbaurahmen PRP-1U3-V2 |
PRP-DIN-CLIP | TAP Hutschienen-Montageclip |
PRP-PS-INT | Netzteil mit EU, UK und US Steckeraufsatz |
PRP-PS-EU | Netzteil mit EU Steckeraufsatz |
PRP-PS-UK | Netzteil mit UK Steckeraufsatz |
PRP-PS-US | Netzteil mit US Steckeraufsatz |
PRP-PS-*-A | Steckeraufsatz *EU, *UK oder *US |
Standard Features
|
10 Mbps – 1 Gbps |
|
Volle Netzwerktransparenz |
|
Keine Beeinträchtigung des Datenverkehrs |
|
100% Netzwerkdaten |
|
Unsichtbar für Angreifer |
|
Kein Netzwerkzugriff via Monitoring-Port |
|
Flexibel einsetzbar |
|
Plug-n-Play |
|
Ausfallschutz bei Stromverlust |
|
PoE+ Power over Ethernet |
|
Redundante Stromversorgung |
|
Verschiedene Split Ratios |
|
Schnell und präzise |
|
Unterstützen Jumbo-Frames |
|
Verschiedene Montageoptionen |
|
Made in Germany |
Hardened Features
|
(Optional)Fix vorkonfiguriert |
|
Abgesicherte & verschlüsselte Firmware |
|
Sicherheitssiegel |
|
Sicherheitsschrauben |
DOWNLOADS